Eine DEM wie im Bilderbuch!

Heute endete mit den Siegerehrungen der U8 um 14:00 Uhr und der U10 bis U18 um 19:00 Uhr die Deutsche Meisterschaft 2023. Eine Meisterschaft wie im Bilderbuch - warum, das zeigen wir euch nun!

 

First things first: Tatsächlich waren wir bzw. unsere Delegation so erfolgreich wie viele viele Jahre nicht mehr. Besonders gut lief es natürlich für unsere beiden Deutschen Jugend-Einzelmeister 2023! In den Altersklassen U18w und U16 konnten sich Karoline Gröschel und Ivan Sidletskyi gegen ihre Gegner erfolgreich durchsetzen. Besonders erfreulich ist natürlich auch, dass wir bei den allerjüngsten Erfolge feiern konnten - Meara landete hier durch ihr Remis in der letzten Runde auf einem sehr guten zweiten Platz. Weiterhin werden auch noch Riyanna Müller als Fünfte auf die Siegerehrung gebeten, genauso wie Andre Bold, der als Dritter im U25A-Open sogar auf dem Treppchen gelandet ist. Wir sind überglücklich über dieses Ergebnis und richtig stolz auf unsere Schützlinge!

 

Während der Meistertitel von Ivan in der U16 schon recht früh durch ein sicheres Remis klargemacht werden konnte (er hatte davor einen Punkt Vorsprung, sodass das Remis zum Titel reichte), musste Karoline richtig kämpfen und auch auf Schützenhilfe anderer Spielerinnen hoffen. 

 [Bild folgt]

 

Dabei war ihre Ausgangssituation vor der letzten Runde eigentlich nicht sonderlich gut - so richtig haben wir nur noch an einen Treppchen-Platz geglaubt, den Meistertitel konnten wir nur noch ganz klein am Horizont erkennen. Nach 8 Runden lag Karoline auf Rang 3 mit 6 Punkten. Vor ihr rangierten Elina Heutling (Platz 2 mit 6 Punkten) und Margarethe Wagner (Platz 1 mit 6,5 Punkten) mit jeweils 6,5 Punkten. Karo hatte eine bessere Buchholz als Margarethe, aber eine schlechtere als Elina. Somit war klar: Karo muss mind. einen halben Punkt mehr holen als Margarethe und genauso viele Punkte wie Elina und dann auf eine möglichst gute Buchholz-Wertung hoffen. Genau so geschah es, Karo konnte genauso wie Elina ein Remis erspielen, und Margarethe verlor gegen Maja Buchholz. Also liegen alle drei Mädels bei 6,5 Punkten und die Buchholz-Wertung entscheidet. Da war es dann auch richtig knapp - Karo hatte 45 Buchholz, Elina 44,5 und Margarethe 42,5. 

 [Bild folgt]

 

Damit sind Karo und Ivan beide Meister bzw. Meisterin in der jeweiligen Altersklasse. Ein Erfolg, mit dem niemand rechnen konnte - einfach mega geil!

 

Alle finalen Platzierungen der Teilnehmer aus Rheinland-Pfalz findet ihr nun in der folgenden Übersicht: 

 

  • David Musiolik (U18 / Rang 15 / 4,5 Punkte)
  • Arvin Plaumann (U18 / Rang 27 / 3 Punkte)
  • Karoline Gröschel (U18w / Rang 1 / 6,5 Punkte)
  • Lena Kalina (U18w / Rang 14 / 4,5 Punkte)
  • Ivan Sidletskyi (U16 / Rang 1 / 7,5 Punkte)
  • Jaroslav Lebzak (U16 / Rang 7 / 5,5 Punkte)
  • Julius Ohler (U16 / Rang 10 / 5 Punkte)
  • Matteo Metzdorf (U16 / Rang 15 / 4,5 Punkte)
  • Jennifer Kern (U16w / Rang 23 / 3 Punkte)
  • Nikita Weber (U14 / Rang 30 / 4 Punkte)
  • Daris Mohammadzadeh (U14 / Rang 34 / 4 Punkte)
  • Riyanna Müller (U14w / Rang 5 / 6 Punkte)
  • Johanna Richter (U14w / Rang 11 / 4,5 Punkte)
  • Oscar Vranckx (U12 / Rang 17 / 5,5 Punkte)
  • David Sarian (U12 / Rang 23 / 4 Punkte)
  • Theresa Mader (U12w / Rang 22 / 4,5 Punkte)
  • Eva Krannich (U12w / Rang 31 / 4 Punkte)
  • Peter Steinbrenner (U10 / Rang 13 / 6,5 Punkte aus 11 Runden)
  • Nicolas Wagener (U10 / Rang 33 / 5 Punkte aus 11 Runden)
  • Helena Frydel (U10w / Rang 6 / 7 Punkte aus 11 Runden)
  • Emma Tiuca (U10w / Rang 21 / 5,5 Punkte aus 11 Runden)
  • Adam Wolf (U8 / Rang 10 / 4,5 Punkte)
  • Meara Classen (U8w / Rang 2 / 5,5 Punkte)
  • Zlata Kryvoruchko (U8w / Rang 25 / 2 Punkte)
  • Andre Bold (ODJM-A / Rang 3 / 6 Punkte)
  • Simon Frohnhäuser (ODJM-A / Rang 49 / 3,5 Punkte)
  • David Schwarz (ODJM-A / Rang 58 / 3 Punkte)
  • Fabian Mader (ODJM-A / Rang 60 / 2,5 Punkte)
  • Pascal Laag (ODJM-B / Rang 32 / 5 Punkte)
  • Estelle Morio (ODJM-B / Rang 37 / 5 Punkte)
  • Luca Selzer (ODJM-B / Rang 46 / 4,5 Punkte)
  • Marcel Frydel (ODJM-B / Rang 56 / 4,5 Punkte)
  • Michel Fettig (ODJM-B / Rang 57 / 4,5 Punkte)
  • Max Sperling (ODJM-B / Rang 62 / 4 Punkte)
  • Jonas Roth (ODJM-B / Rang 74 / 4 Punkte)
  • Malte Hensen (ODJM-B / Rang 94 / 3 Punkte)
  • Konrad Fettig (ODJM-B / Rang 101 / 2,5 Punkte)
  • Marnin Classen (ODJM-C / Rang 6 / 6,5 Punkte)
  • Lars Wissing (ODJM-C / Rang 15 / 6 Punkte)
  • Dzvinka Gyacsok (ODJM-C / Rang 22 / 5,5 Punkte)
  • Samuel Lang (ODJM-C / Rang 31 / 5 Punkte)
  • Niclas Betz (ODJM-C / Rang 39 / 5 Punkte)
  • Miguel Classen (ODJM-C / Rang 56 / 4 Punkte)
  • Joshua Kraus (ODJM-C / Rang 83 / 3 Punkte)
  • Rozalia Gyacsok (ODJM-C / Rang 90 / 2,5 Punkte)
  • Friedrich Dres (Kika / Rang 5 / 5 Punkte)
  • Gabriel Vranckx (Kika / Rang 12 / 4,5 Punkte)
  • Hannes Dres (Kika / Rang 33 / 3 Punkte)
  • Tammo Betz (Kika / Rang 38 / 2,5 Punkte)

 

Euer DEM-Team